KIVI.ART auf der DoKomi 2021

KIVI.ART DoKomi 2021 Stand

Endlich wieder Convention!

Nach langer Zeit unter strengen Coronamaßnahmen war es dieses Jahr endlich wieder so weit:

Die 13. DoKomi, unter dem passenden Thema „Warriors/Krieger“ konnte am 07.-08. August 2021 endlich wieder stattfinden und beendete damit eine lange "Durststrecke" ohne Conventions. Selbstverständlich gab es dennoch viele Regeln, an die man sich halten musste und einige Dinge liefen auch anders ab als gewohnt.

Trotzdem kamen dieses Jahr immerhin 15.000 Besucher pro Wochenendtag zum Messegelände, auch die Artist Alley war mit knapp 300 Künstlern nicht ganz so voll wie gewohnt. Aber besser als nichts, oder? Auch die Fläche, auf der die Veranstaltung stattfand, war mit 108.000 Quadratmetern deutlich größer als in den Vorjahren, was ich persönlich als sehr angenehm empfunden habe.

So viele interessante Leute gibts nirgendwo sonst!

Mal ehrlich, wer hätte keinen Spaß daran seine Lieblingscharaktere im Real Life zu sehen? Ja gut, es waren nur Cosplays, aber die konnten sich echt sehen lassen! Auch viele talentierte Künstler, Gamer, Fotografen und viele mehr waren anzutreffen. Es gab sogar Autogrammstunden von den Mangaka des Verlags "Altraverse", das war definitiv auch einen Besuch wert.

Was ich an der Veranstaltung aber ganz besonders geschätzt habe, war die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Community. Es gibt nirgendwo sonst einen so perfekten Ort, um sein Hobby auszuleben - aber auch um eigene Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Beispielsweise gibt es viele Künstler, die vor Ort Tipps geben und von denen man sich konstruktive Kritik einholen kann. Offenheit und Mut Andere anzusprechen zahlt sich wirklich aus! Unabhängig davon gab es sogar die Möglichkeit, spezielle Workshops zu besuchen. Langweilig war es sicherlich zu keinem Zeitpunkt.

Meine Erfahrungen aus der Artist Alley...

DoKomi 2021 Artist Alley

Was ist besser als Besucher auf der DoKomi zu sein? Na, ein Aussteller zu sein natürlich!

Endlich kann ich auch stolz von mir behaupten, einen eigenen Stand auf Europas größter Manga-Messe gehabt zu haben. Und was soll ich sagen? Es war alle Blut, Schweiß und Tränen wert.

Die DoKomi war meine erste Convention als Aussteller, weshalb die Vorbereitungen für mich mit deutlich mehr Aufwand verbunden waren als für erfahrene Aussteller. Prints im richtigen Format drucken lassen, Produkte robust verpacken und den Stand hübsch dekorieren... das muss erst einmal gelernt sein!

Aber kein Grund zur Panik, ist ja alles gut gelaufen! Die Kommunikation mit den sehr hilfsbereiten Standnachbarn und die Unterstützung von zwei zuverlässigen Helfern machte das DoKomi-Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ich habe selten so viel Zeit mit so interessanten und talentierten Menschen verbracht, es war wirklich eine wunderschöne Erfahrung. Erfreulicherweise werde ich auch nächstes Jahr wieder vor Ort anzutreffen sein. Vielleicht hast du auch Lust, kurz vorbeizukommen? Ich freue mich auf dich!